Extern
Braucht ein Kleinkind nach dem 1. Geburtstag noch Muttermilch oder Formula?
Zoom - WebinarBraucht ein Kleinkind nach dem 1. Geburtstag noch Muttermilch oder Formula? Welche Milch ist im zweiten Lebensjahr eigentlich die richtige – und in welcher Menge? Wenn du Eltern in dieser spannenden Übergangsphase begleitest, kennst du sicher viele Fragen rund um die Milchversorgung von Kleinkindern. Fragst du dich auch … • … wie du nächtliches Stillen […]
Weiterbildung zur Familienhebamme und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in im Rahmen der Bundesstiftung Frühe Hilfen in Bayern
Weiterbildung zur Familienhebamme und Familien-Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/-in im Rahmen der Bundesstiftung Frühe Hilfen in Bayern Veranstaltungsort: Katholische Stiftungshochschule München, Institut für Fort- und Weiterbildung Preysingstr. 95 81667 München Zulassungsvoraussetzungen zur Weiterbildung: Voraussetzungen für die Zulassung zur Weiterbildung sind: - Die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Hebamme“ (Berufszulassung § 5 Absatz 1 des Hebammengesetzes) ODER Erlaubnis zum […]
Berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in im Saarland 2025 / 2026
Berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme (Famheb) und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (FGKiKP) sowie für vergleichbare Gesundheitsberufe im Saarland Juni 2025 bis November 2026 in Saarbrücken Familien stärken – Kindergesundheit fördern Ein gesundes Familienleben gibt Halt, Geborgenheit und Sicherheit. Es ist die Grundlage für das Wohlbefinden und die positive Entwicklung von Kindern. Die Anforderungen an den Familienalltag sind […]
Online-Sommerakademie für Fachkräfte von Mechthild Hoehl via Zoom
Zoom - WebinarMit der Online-Sommerakademie werden Themen aufgegriffen, die bei den ganzjährig angebotenen Kursen und Schulungen keine Berücksichtigung finden. Hierbei handelt es sich um Einzelveranstaltungen, die via Zoom stattfinden und sich an alle interessierte, pädagogische oder medizinisch-pflegerisch tätige Fachkräfte richten. Anmeldungen unter ed.reirt-tiehdnusegrednik@ofni Themen und Termine 2025 4.7. 9-12°° Frühkindliche Essstörungen 7.7. 18-21°° Entwicklung der Ausscheidungsautonomie und […]