
Berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in im Saarland 2025 / 2026
3. Juni 2025 - 5. November 2026

Berufsbegleitende Qualifizierung zur Familienhebamme (Famheb)
und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (FGKiKP) sowie für vergleichbare
Gesundheitsberufe im Saarland Juni 2025 bis November 2026 in Saarbrücken
Familien stärken – Kindergesundheit fördern
Ein gesundes Familienleben gibt Halt, Geborgenheit und Sicherheit. Es ist die Grundlage für das Wohlbefinden und die positive Entwicklung von Kindern. Die Anforderungen an den Familienalltag sind
heute vielfältig und anspruchsvoll. Gerade in besonderen Lebenslagen und Krisensituationen ist eine professionelle Begleitung für Eltern hilfreich und oft auch notwendig.
Familienhebammen (FamHeb) und Familien Gesundheits- und Kinderkranken-pflegerinnen und -pfleger (FGKiKP) haben die Aufgabe, Familien mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr zu unterstützen, FGKiKP können die Familien sogar bis zu drei Jahren begleiten.
Sie bieten vorrangig gesundheits- und entwicklungsfördernden Beistand, präventive Beratung und Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote an.
Zielgruppe
Die Qualifizierung richtet sich an examinierte Hebammen und examinierte Gesundheits- und
Kinderkrankenpfleger:innen sowie vergleichbare Gesundheitsberufe mit einer mindestens
zweijährigen Berufspraxis.
Umfang der Qualifizierung
Die Qualifizierung hat einen Umfang von 320 Unterrichtseinheiten (UE) und dauert ca. 16 Monate. Darin enthalten sind 240 UE in Anwesenheit (30 Seminartage á 10 Module inkl. Abschlusskolloquium), 30 UE in
Peergruppenarbeit und 50 UE im Selbststudium. Die Prüfungsleistungen bestehen aus einer Präsentation zum Thema Netzwerkarbeit, einer Abschlussarbeit und einem Kolloquium.
Zertifikat
Die berufsbegleitende Weiterbildung entspricht den bundesweit vereinbarten Qualitätsstandards
zur Qualifizierung von FamHeb und FGKiKP im Rahmen der Bundesstiftung Frühe Hilfen (BSFH)
und den Kompetenzprofilen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH). Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung wird den Fachkräften das Zertifikat Familienhebamme bzw. Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in überreicht.
Modultermine
Modul 1 03. – 05.06.2025 Präsenz
Modul 2 19. – 21.08.2025 Präsenz
Modul 3 16. – 18.09.2025 online
Modul 4 25. – 27.11.2025 Präsenz
Modul 5 20. – 22.01.2026 online
Modul 6 10. – 12.03.2026 Präsenz
Modul 7 05. – 07.05.2026 online
Modul 8 23. – 25.06.2026 Präsenz
Modul 9 15. – 17.09.2026 Präsenz
Modul 10 03. – 05.11.2026 Präsenz
Seminarzeiten
09.00 bis 16.30 Uhr (Präsenz)
09.00 bis 16.00 Uhr (online)
Teilnahmegebühren
Für den Qualifizierungskurs zur FamHeb/FGKiKP im Saarland entstehen keine Teilnahmegebühren.
Veranstaltungsort
Katholische Familienbildungsstätte
Saarbrücken e.V.
Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken
Website: www.fbs-saarbruecken.de
Veranstalter
Die Start gGmbH ist bundesweit im Kinderschutz, in der Familienbildung und in den Frühen Hilfen tätig.
Alle Informationen zu Qualifizierungen und weiteren Angeboten finden sich auf:
https://www.start-ggmbh.de/
Bildungsurlaub
Für den Qualifizierungskurs wurde Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub) nach dem Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG) beantragt. Für das Jahr 2025 und 2026 können Sie im Rahmen der Weiterbildung jeweils fünf Tage Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber beantragen.
Bei Fragen zur Qualifizierung wenden Sie sich bitte an.
Matthias Müller
Telefon: 0174 / 610 11 55
E-Mail: ed.hbmgg-trats@relleum.saihttam
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an: https://gstoo.de/saarland